Verbraucherpreise im August langsamer gestiegen

10. September 2024 ©
10. September 2024 ©
Nach den Preisschocks der vergangenen Jahre hat sich die Inflation in Deutschland im August abgeschwächt. Wirkli ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

muensterschezeitung.de

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt ni... mehr ... 12. Februar 2025

tagesschau.de

US-Inflationsrate steigt überraschend und ist höher als gedacht

Die US-Inflation ist zu Jahresbeginn überraschend gestiegen. Die Verbraucherpreise legten im Januar... mehr ... 12. Februar 2025

spiegel.de

Arbeitsmarkt: So stark ist Ihr Job von Krisen betroffen

Pandemie, Ukrainekrieg, Inflation und Wirtschaftsflaute prägten die vergangenen Jahre. Wie haben si... mehr ... 30. Januar 2025

n-tv.de

Niedersachsen & Bremen Sartorius hofft auf Trendwende

Die vergangenen Jahre waren für das Göttinger Dax-Unternehmen nicht leicht. Unter anderem wurden S... mehr ... 28. Januar 2025

osthessen-news.de

Musikalische Zeitreise des Evangelischen Posaunenchors Grebenau

19.03.19 - Eine Zeitreise in die 80er-Jahre – darauf hatten am vergangenen Samstagabend viele Mens... mehr ... 30. Januar 2025

Deutschland erwartet mittelfristig Preise bei normaler Höhe

Kurz gesagt: Auch wenn Deutschland sich momentan nicht in einer Teuerungswelle befindet, dürfte die... mehr ... 16. Januar 2025

Mehrheit der Beschäftigten erhielt Unterstützung für die Inflation

**In Kürze:** Fast 80% der deutschen Tarifbeschäftigten konnten in den letzten beiden Jahren aufg... mehr ... 17. Januar 2025

expand_less